Suche

Die Zwergerlstube sagt "Hallo"

Die Zwergerlstube – ein Ort für unsere Kleinsten und ihre Familien

Die Zwergerlstube kann auf eine fast 50-jährige Geschichte zurückblicken. Was einst als eine Art Hort begann, ist heute ein liebevoller Ort für Kinder und Familien – bestehend aus Eltern-Kind-Gruppen und dem Spielkreis. Seit dem Frühjahr 2020 gehört die Zwergerlstube zum AWO Kreisverband München-Land. . Nach mehreren Umzügen im Ort ist sie seit Mai 2023 wieder in der Alten Apotheke zu finden – nun als Teil des neuen Familienzentrums.

Wer sind die Zwergerl? Unsere Zwergerl sind Kinder im Alter von 3 Monaten bis etwa 3 Jahren. Manche von ihnen besuchen mit Mama, Papa, Oma oder Opa eine Eltern-Kind-Gruppe, andere werden im Spielkreis liebevoll von drei pädagogischen Fachkräften betreut.

Ehrenamt mit Herz: Die Zwergerlstube wird zum großen Teil noch immer von Eltern organisiert und verwaltet. Sie finanziert sich durch Elternbeiträge, Einnahmen aus den beliebten Basaren sowie durch Unterstützung der Gemeinde. Diese übernimmt zum Beispiel die Kosten für Miete, Strom, Wasser, Heizung und einen Teil der Personalkosten im Spielkreis.

Zweimal jährlich – der große Zwergerlbasar: Ein besonderes Ereignis sind unsere großen Kindersachen-Basare im Frühjahr und Herbst – mit rund 12.000 Artikeln! Diese Basare locken Käufer:innen und Verkäufer:innen aus dem ganzen südlichen Landkreis München nach Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Über die Jahre hat sich der Zwergerlbasar zu einem wichtigen und beliebten Markt in der Region entwickelt.

 

Spielkreis - behutsame Vorbereitung auf den Kindergarten

Der Spielkreis ist eine von drei Betreuerinnen geleitete betreute Spielgruppe, die Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr stattfindet. Hier werden Kinder behutsam und liebevoll an erste Erfahrungen außerhalb der Familie herangeführt. In einer kleinen Gruppe mit Gleichaltrigen erleben sie Geborgenheit, klare Strukturen und feste Rituale. Kleine Freundschaften entstehen – oft solche, die bis in den Kindergarten oder die Schule hinein bestehen bleiben. Der Spielkreis versteht sich als familienergänzende Einrichtung, in der jedes Kind individuell begleitet wird – mit Herz, Struktur und Zeit für das, was jedes einzelne Kind gerade braucht.

Eltern-Kind-Gruppen - gemeinsam wachsen

Unsere Eltern-Kind-Gruppen bieten jungen Familien eine wunderbare Möglichkeit, sich zu begegnen, auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Einmal pro Woche treffen sich die Gruppen – organisiert von den Eltern selbst – für etwa zwei Stunden. Während die Kinder neue Freundschaften knüpfen, spielen, lachen und entdecken, kommen auch die Eltern miteinander ins Gespräch und finden in dieser Zeit eine wertvolle Auszeit vom Alltag.

Zwergerlbasar

Zweimal jährlich - der große Zwergerlbasar: Ein besonderes Ereignis sind unsere großen Kindersachen-Basare im Frühjahr und Herbst – mit rund 12.000 Artikeln! Diese Basare locken Käufer:innen und Verkäufer:innen aus dem ganzen südlichen Landkreis München nach Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Über die Jahre hat sich der Zwergerlbasar zu einem wichtigen und beliebten Markt in der Region entwickelt.

Spielkreis

Der Spielkreis ist eine von drei Betreuerinnen geleitete Spielgruppe, die Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00 Uhr bis 11:15 Uhr stattfindet. Hier wird nicht nur gespielt, sondern auch gemeinsam gegessen, gebastelt, gesungen und gelacht. Die Kindern sammeln hier erste wertvolle Gruppenerfahrungen ohne ihre Eltern und knüpfen erste Freundschaften. In der gemütlichen 3-Zimmer-Wohnung mit Garten können die Kinder drinnen wie draußen spielen, toben und sich wohlfühlen.

Eltern-Kind-Gruppen

Die Eltern-Kind-Gruppen sind der ideale Treffpunkt für junge Mütter (oder auch Väter). Einmal pro Woche treffen sich die Mamas und/oder Papas mit ihren Babys / Kleinkindern / Kindern in organisierten Gruppen und können sich zwei Stunden lang in Ruhe austauschen. Das gefällt den Kleinen, die hier gleichaltrige Kinder kennenlernen, mit denen sie später Spielen, Lachen und Quatsch machen können – und auch die Eltern können Kontakte knüpfen, sich austauschen und haben jede Woche eine nette Abwechslung.

Zwergerlbasar

Zweimal im Jahr veranstaltet die Zwergerlstube außerdem einen großen Kinderbasar. Auf dem sogenannten Zwergerlbasar – im März und im Oktober – gibt es eine riesige Auswahl von etwa 12.000 Artikeln, die Käufer und Verkäufer aus dem gesamten südlichen Landkreis Münchens zu uns nach Höhenkirchen-Siegertsbrunn führt. Dadurch hat unser Kinderkleidermarkt im Laufe der Jahre auch überregional an Bedeutung gewonnen hat.