Suche

Unser Team

Leitung

Britta Werhahn

Britta stammt aus Hannover und studierte Sozialpädagogik in München. Seit vielen Jahren leitet sie mit viel Herz und Erfahrung die Zwergerlstube. Sie ist Mutter von vier Kindern und war selbst viele Jahre lang mit ihrer Familie in den Eltern-Kind-Gruppen aktiv und als Basarhelferin engagiert. 2007 übernahm sie gemeinsam mit Freundinnen die damalige Krabbelstube – heute bekannt als Spielkreis – und entwickelte daraus ein zukunftsorientiertes, professionelles Betreuungskonzept. Ihre umfassende Erfahrung in der Kinderbetreuung, unter anderem als Leitung eines Kindertageszentrums, sowie ihre Ausbildung als Montessori-Pädagogin bereichern sowohl die Zwergerlstube als auch das Familienzentrum. Mit großem Engagement und viel Herz trieb Britta den Aufbau des Familienzentrums voran und hat inzwischen auch seit 2022 die Gesamtleitung übernommen. Sie ist ein echtes „Urgestein“ der Zwergerlstube – und die richtige Ansprechpartnerin für alle Fragen und Anregungen rund um das Familienzentrum.

Das Team des Spielkreises

Im Spielkreis betreut ein engagiertes Team aus drei pädagogischen Fachkräften täglich bis zu zehn Kinder. Immer zwei von ihnen sind vor Ort, um die Kinder liebevoll zu begleiten und einen sicheren, fröhlichen Rahmen für Spiel und Entwicklung zu schaffen. Bei Urlaub, Krankheit oder Fortbildungen vertreten sich die Kolleginnen nach Möglichkeit gegenseitig – das funktioniert dank guter Absprachen und Teamgeist reibungslos. Zum Team gehören: Claudia Karl, erfahrene Tagesmutter; Yuliya Herz, pädagogische Ergänzungskraft; Britta Werhahn, Sozialpädagogin und Leitung. Mit viel Energie, Fachwissen und Herzblut bilden die drei ein eingespieltes Team, das sich durch langjährige Erfahrung und vertrauensvolle Zusammenarbeit auszeichnet.

Das ehrenamtliche Team des Familienzentrums

Das Team des Familienzentrums und der Zwergerlstube wird tatkräftig von rund 35 ehrenamtlich engagierten Frauen und Männern unterstützt. Mit großem Einsatz und Herzblut setzen sie sich unentgeltlich im Caféteam, als offener Treff- oder Kursleiter und als „Chefzwergerl“ ein. Zusätzlich wird das Familienzentrum vom AWO Ortsverein Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Umgebung sowie dessen Mitgliedern unterstützt und gefördert. Neben den regelmäßigen Engagementmöglichkeiten gibt es bei uns viele einmalige oder zeitlich begrenzte Möglichkeiten, sich einzubringen – ganz nach Zeit und Interesse. Ein besonderes Highlight ist unser „Zwergerlbasar“: An den beiden Veranstaltungswochenenden helfen jeweils rund 90 Ehrenamtliche mit und machen dieses große Event erst möglich. Herzlichen Dank an alle, die mitwirken – ihr seid das Rückgrat unserer Arbeit!

Das Chefzwergen Team der Zwergerlstube

Zwergerlstuben Team

Voller Engagement kümmern wir uns ehrenamtlich um alles rund um die Zwergerlstube. Gemeinsam organisieren wir die Eltern-Kind-Gruppen, den Zwergerlbasar, den Einkauf, die Öffentlichkeitsarbeit und all die vielen kleinen und großen Aufgaben, die im Alltag der Zwergerlstube anfallen.



Das Zwergerlbasar Team

Jeder, der schon einmal bei einem unserer Zwergerlbasare mitgeholfen hat, kennt sie auf jeden Fall: Nicole und Gabi organisieren mit Herzblut unsere
>> beiden Basare im Frühjahr und Herbst.

Aber was wären die beiden ohne ein Team im Hintergrund? Da die Organisation unseres Basares jedes Mal eine ehrenamtliche Mammutaufgabe ist, bekommen sie von unserem Basar Team Unterstützung.